Herzlich willkommen
beim Bürgerinnen- und Bürgerverein des Katharinenviertels

Wie ihr sicher bemerkt habt, hat sich unsere Homepage enorm verändert. Dies war auch notwendig, da sie immehin schon seit 10 Jahren existierte und wirklich nicht mehr auf dem aktuellen Stand war.

Das Projekt konnten wir aber nur realisieren, da die Stadt Osnabrück uns im Rahmen der Förderung der Quartiers-arbeit dabei finanziell unterstützt hat. Über diese Förderung haben wir uns sehr gefreut und bedanken uns vor allem bei Frau Avci dafür.

Unser gemeinnütziger Verein wurde im Januar 1989 mit dem Ziel gegründet, die Interessen des Viertels nach außen zu vertreten und das Miteinander der Bewohner*innen zu intensivieren.

Damit es auch in Zukunft so lebens- und liebenswert wie heute bleibt, wollen wir das Katharinenviertel zusammen mit möglichst vielen Bewohner*innen weiter gestalten und entwickeln. Neben gemeinsamen Aktivitäten und gegenseitiger Unterstützung sind uns auch kulturelle Aktivitäten und die Aufbereitung der Geschichte des Viertels besonders wichtig.

Ein weiterer Baustein der Vereinsarbeit ist die Interessenvertretung des Viertels bei städtebaulichen Fragen, wie z.B. Verkehrsführung, Parkraum, Pflasterung usw.
Aktuell starten wir zur „Energiewende“ mit einer Arbeitsgruppe, die sich in dieses großes Thema einarbeiten und den Bewohner*innen als Ansprechpartner zur Seite stehen will.

Zu all diesen Belangen engagieren wir uns in den Bürgerforen der Stadt Osnabrück. So sind wir zum Beispiel seit Jahrzehnten Ansprechpartner des Straßenbauamtes bei Fragen der Verkehrsregelungen im Viertel. Ausgehend von der unfallträchtigsten Straßenecke Osnabrücks Herderstraße/Katharinenstraße mit bis zu 300 Unfällen im Jahr bis zur Verkehrsberuhigung mit Fahrradstraße war es ein langer Weg. Artikel zur Vereinsgründung.

Unsere Aktivitäten reichen von Vorträgen (Energiewende im Viertel), über Führungen (Geschichte im Viertel, Vogelstimmen im Viertel) und Sommer- sowie Nachbarschaftsfesten mit Bouleturnieren bis hin zu Flohmärkten und vielem mehr.

Artikel und Fotos zu unseren Veranstaltungen findet Ihr auch in der Galerie und ältere im Archiv.

Seit März 2023 gibt es unseren monatlichen Stammtisch „Treffpunkt Katharinenviertel“. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Neue Ideen sowieso, denn uns interessiert alles, was Euch bewegt, was Euch umtreibt, was Euch Freude oder Sorgen bereitet.

Einmal im Jahr findet unsere Mitgliederversammlung statt.

Unseren aktuellen Terminplan findet Ihr auch unter Aktuelles.

Wenn Ihr uns und unsere Arbeit unterstützen wollt, würden wir uns über Eure Mitgliedschaft oder eine Spende freuen.

Wir freuen uns darauf, Euch kennen zu lernen!

Der Vorstand (Link zu Fotos und Namen)

Gemeinschaftliche Aktivitäten für alle Altersgruppen

Erleben Sie bei uns vielfältige Gemeinschaftsaktivitäten, die Menschen aller Altersgruppen ansprechen.
Machen Sie mit und lernen Sie Ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger aus dem Viertel kennen!

Jahresterminplan

Alle Termine des Vereins auf einen Blick.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Monatlicher Stammtisch

Einmal im Monat treffen wir uns. Auch Nicht-Mitglieder sind willkommen – seien Sie dabei!

Flohmarkt

Hier finden Sie Infos über unseren Flohmarkt. Anmeldung nur für private Teilnehmer.

Feste

Alle Termine des Vereins finden Sie unter Veranstaltungen – auch den Sommerausklang.

Mitgliederversammlung

Wir binden die Vereinsmitglieder stark mit ein und beenden das Vereinsjahr mit einer Versammlung.

Führungen

Das große Interesse an Detailthemen des Viertels wird mit Führungen befriedigt.

Boulen

Regelmäßig spielen Boule Gruppen auf dem Gustav-Heinemann-Platz

Stolpersteine

Beim jährlichen Putzen der Stolpersteine erinnern wir an die in der NS-Zeit ermordeten Menschen

Geschichte des Viertels

Die Vermittlung der Geschichte des Viertels in vielen Facetten ist uns ein Anliegen.

Der Bürgerinnen- und Bürgerverein Katharinenviertel hat mein Engagement gestärkt.

Stefan Bensmann

Vorstand des Bürgervereins

Nehmen Sie Kontakt auf!

Bürgerinnen- und Bürgerverein Katharinenviertel Osnabrück e.V.

Prof. Dr. Manfred Haubrock
Adolfstr. 23, 49078 Osnabrück
Telefon: 0541 4098657
Email: BVKatharinenviertelOS@t-online.de